DonauConsult Ingenieurbüro GmbH

27.06.2014

Sonderkatastrophenschutzplan Hochwasser

Hochkarätig besetzte Traisen-Bereisung

videolink

Die Gruppe vor der derzeit in Errichtung befindlichen Geländeabsenkungen in Schrambach. - Von links: Horst Pollroß (TWV), Werner Suez (MilKdo NÖ), Gerhard Huth (MilKdo NÖ), Richard Schmid (MilKdo NÖ), Hannes Gabriel (DC), Rosa Vogel (TWV), Andreas Gruber (NÖLReg), Bernhard Valenti (DC), Heinz Sautner (MilKdo NÖ), Matthias Stadler (TWV), Hans Parzer (Mag. St. Pölten), Otto Ohnutek (NÖLReg), Erich Czeiner (NÖLReg). - Foto: Josef Vorlaufer, Medienservice Magistrat der Landeshauptstadt St. Pölten

Am Mittwoch, dem 18. Juni 2014 fand eine hochkarätig besetzte Bereisung der Traisen statt

Das Militärkommando Niederösterreich und der Traisen-Wasserverband hatten die bei einem möglichen Hochwasser-Katastropheneinsatz handelnden Personen zu einer gemeinsamen Radtour entlang der Traisen eingeladen.

An der bei prächtigstem Wetter von Türnitz nach St. Pölten führenden Fahrt nahmen neben für den Katastrophenschutz zuständigen Offizieren des Bundesheeres die Spitzen des Traisen-Wasserverbandes, der Abteilung Wasserbau des Amtes der NÖ Landesregierung, des Magistrates St. Pölten sowie Vertreter der DonauConsult teil.

Im Zuge der Tour ergab sich Gelegenheit zu regem Informationsaustausch auf fachlicher und informeller Ebene. Die Vertreter der Abteilung Wasserbau konnten vor Ort einige der derzeit in Bau befindlichen bzw. bereits fertiggestellten Hochwasserschutzmaßnahmen im Detail erläutern.

Die Vertreter der DonauConsult gaben den Teilnehmern einen Überblick über den „Sonderkatastrophenschutzplan Hochwasser“, welcher derzeit für das Gemeindegebiet von St. Pölten ausgearbeitet wird und in Zukunft auf die weiteren im Traisen-Wasserverband vertretenen Gemeinden ausgeweitet werden soll. In diesem „Sonderkatastrophenschutzplan Hochwasser“ werden zukünftig einheitlich und aufeinander abgestimmt die Aufgaben aller im Hochwasserfall mitwirkenden Organisationen (Gemeinden, Wasserverband, Feuerwehr, Rettung, Polizei, Bundesheer etc.) im Detail definiert und dargestellt sein.